TEC

Telecommunications Executive Circle

Sie befinden sich auf der Seite: /veranstaltungen/77/no-41-tec von www.tec-deutschland.de.



Inhalte von www.tec-deutschland.de

Navigation überspringen

Sektionen:

  • Home
  • Veranstaltungen
  • Anmeldung
    • Abendveranstaltung am 6. Juni 2018
    • Mitglied werden
    • Newsletter
  • Presse
    • Presseinformationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Formular

Artikel:

  • Aktuelle Veranstaltung
  • Über TEC
  • Stimmen zur TEC
  • Historie
    • No. 46 TEC
    • No. 45 TEC
    • No. 44 TEC
    • No. 43 TEC
    • NO. 42 TEC
    • No. 41 TEC
    • No. 40 TEC
    • No. 39 TEC
    • No. 38 TEC
    • No. 37 TEC
    • No. 36 TEC
    • No. 35 TEC
    • No. 34 TEC
    • No. 33 TEC
    • No. 32 TEC
    • NO. 31 TEC
    • NO. 30 TEC
    • No. 29 TEC
    • No. 28 TEC
    • No. 27 TEC
    • No. 26 TEC
    • No. 25 TEC
    • No. 24 TEC
    • No. 23 TEC
    • No. 22 TEC
    • No. 21 TEC
    • No. 20 TEC
    • No. 19 TEC
    • No. 18 TEC
    • No. 17 TEC
    • No. 16 TEC
    • No. 15 TEC
    • No. 14 TEC
  • Moderation
  • Mitgliedschaft
  • Firmenmitgliedschaft
  • Sponsoring

No. 41 TEC 07.12.2016

“Virtual Reality – Können die Telkos hier mitmischen?”

Kaum ein Markt entwickelt sich so stark wie der für virtuelle Welten und besitzt weltweit eine so hohe mediale Aufmerksamkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Anwendungen: a) Virtual Reality (VR), was das Eintauchen in digitale Welten ermöglicht und b) Augmented Reality (AR), bei dem digitale Informationen in die Realität des Betrachters eingeblendet werden.
Auch wenn viele Anwendungen noch in der Erprobungsphase sind, weckt dieser Markt bereits jetzt das Interesse der TK-Industrie. Immerhin wird für diese beiden Anwendungsfelder bereits bis 2025 ein Marktvolumen von 80 Mrd. US-Dollar prognostiziert. Für die von Wachstumssorgen gebeutelte Branche sind das möglicherweise volumenstarke Wachstumsmöglichkeiten, die es zu erkennen und einzuschätzen gilt.

Gemeinsam mit Ihnen diskutierten wir über die Chancen von virtuellen Anwendungen aus Sicht der TK-Anbieter:

  • Welche zukünftigen Anwendungen zeigen sich bei Virtual- und Augmented Reality?
  • Welche Anforderungen lassen sich aus diesen Anwendungen für die Infrastruktur ableiten?
  • Welche Chancen existieren aus Sicht der TK-Industrie diesen Themenkomplex als Wachstumschance aufzugreifen?
  • Welche Partner wären für Telkos in diesem Fall notwendig?

Agenda

17.30 – ca. 18.30h Registrierung und “Get-Together”
18.30 – ca. 20.15h Diskussionsrunde mit dem Auditorium
20.15 – ca. 22.00h Networking bei Getränken & warmem Buffet

Folgende namhafte Podiumsgäste haben mitgewirkt:

Werner Ballhaus

Industry Leader TMT, PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Prof. Thomas Bremer

Professor für Game Design und Leiter des VR-Studios, HTW Berlin – University of Applied Sciences

Dr. Michael Gerards

Geschäftsführender Gesellschafter, present4D GmbH

Dr. Kai-Uwe Laag

CEO Telefónica Retail, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Prof. Dr. Jens Böcker

Moderation

Veranstaltungsort

Grandhotel Hessischer Hof
Friedrich-Ebert-Anl. 40
60325 Frankfurt/Main


Nächste Veranstaltung

6. Juni 2018


Termine 2018

06. Juni 2018
19. September 2018
04. Dezember 2018


Stimmen zur TEC

„Der Telecommunications Executive Circle ist eine spannende Plattform für die Telekommunikationsthemen der Zukunft. Bei den vielen Malen, bei denen ich an den Veranstaltungen teilgenommen habe, ist es stets gelungen, die Herausforderungen der Branche konstruktiv mit den Entscheidern aus den Unternehmen zu diskutieren und Lösungen voranzubringen.“

Dr Iris Henseler-Unger

Geschäftsführerin WIK, Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH

Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH


Sie finden uns auch in den Sozialen Netzwerken




Quick-Links:

  • Impressum
  • AGB
  • Sitemap