Bitte
Scrollen
TEC-VERANSTALTUNG
Deep Dive
Der Ausbau der Netzebene 4 (NE4) stellt eine der zentralen Herausforderungen im Telekommunikationsmarkt dar. Zu den wesentlichen Aspekten zählen die Optimierung der Ausbauprozesse, die effiziente Kommunikation mit allen beteiligten Akteuren sowie die Bewältigung der Investitionskosten von rund 400 bis 1.000 € pro Wohneinheit. Erst mit dem vollständigen Ausbau der NE4 ist der Glasfaserausbau abgeschlossen – das Ziel ist die durchgehende Anbindung sämtlicher privater Haushalte und Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund treffen sich Vertreter von Telekommunikationsanbietern, der Wohnungswirtschaft, ausführenden Dienstleistern und Verbänden. Deutlich wird: Nur durch enge Kooperation und abgestimmtes Vorgehen kann diese anspruchsvolle Ausbauleistung realisiert werden.
Wir laden Sie herzlich ein, an den Fachvorträgen und Diskussionspanels unserer TEC-Konferenz zur NE4 im Bonner Wissenschaftszentrum teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung sollen unter anderem folgende Fragestellungen behandelt werden:
- Welche Ausbaukonzepte erweisen sich als besonders erfolgversprechend?
- Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Akteuren nachhaltig verbessern?
- Welche Ansätze zur Kostenkontrolle und -reduktion sind praktikabel?
- Wie kann die Netzebene 4 als integraler Bestandteil der User Experience gesteuert werden?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen konstruktiven Austausch.
Hier gehts zur Anmeldung!
Sprecher

Prof. Dr. Jens Böcker
Moderation
Timetable (vorläufig)
13:00 Uhr
Registrierung & Get-Together
14:00 Uhr
Vorstellung Studienergebnisse NE4 Ausbau
Sebastian Burek (Böcker Ziemen GmbH)
14:30 Uhr
Wer fährt welche NE4 Strategie und welche setzt sich durch?
15:15 Uhr
NE4 – Wie bekommt man Prozesse und Kosten in den Griff?
16:15 Uhr
Pause
16:45 Uhr
Schafft die Wohnungswirtschaft es, den NE4 Ausbau zu monetarisieren?
17:30 Uhr
Politischer Rahmen – Was ist die Position der Verbände zu NE4 Ausbau?
18:15 Uhr
Wrap-Up
18:25 Uhr
Networking bei warmem Buffet