TEC-Jahrestagung

Strategischer ausblick

auf den tk-markt 2026

10. SEPTEMBER, 14:30 UHR: PwC ECLIPSE, DÜSSELDORF

Bitte
Scrollen

"

TEC-jAHRESTAGUNG

StrategiSCHER AUSBLICK AUF DEN TK-MARKT 2026

Die Telekommunikationsbranche steht vor einem Wendepunkt: Infrastruktur, Geschäftsmodelle und Sicherheitsanforderungen entwickeln sich rasant weiter – getragen von technologischer Dynamik, politischer Aufmerksamkeit und wachsendem Wettbewerbsdruck.

Wie kann der Infrastrukturausbau nachhaltig finanziert werden? Welche Geschäftsmodelle tragen künftig? Und wie sichern wir Resilienz und Innovationskraft in einem zunehmend kritischen Marktumfeld?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir gemeinsam mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Behörden auf der TEC-Jahrestagung 2025 am 10. September 2025 in Düsseldorf. Freuen Sie sich auf pointierte Analysen, praxisnahe Diskussionen und wertvolle Einblicke hinter die Kulissen einer Branche im Wandel.

 

Die Panels im Überblick:

Panel 1 – Herausforderungen 2026: Wohin steuert die TK-Industrie?
Welche technologischen, regulatorischen und marktseitigen Entwicklungen werden 2026 prägend sein? Und wie können sich Netzbetreiber strategisch aufstellen, um Innovationsdruck und steigenden Kosten zu begegnen?

Panel 2 – Digitaler Infrastrukturausbau: Wo stehen die Business Cases heute?
Was hat sich bewährt – was muss sich ändern? Wir analysieren Nutzerverhalten, Refinanzierungsmodelle und den Einfluss von Förderung und Regulierung auf die Investitionslandschaft.

Panel 3 – KRITIS: Wie sicher ist die digitale Infrastruktur?
Wie ernst sind aktuelle Bedrohungsszenarien? Wo steht Deutschland in puncto Resilienz? Und was ist nötig, damit Staat, Betreiber und Behörden im Ernstfall effektiv zusammenarbeiten?

Panel 4 – Regionale Player: Die neue Macht im TK-Markt?
Was macht lokale und regionale Anbieter erfolgreich? Welche Chancen bieten sich im Wettbewerb mit den großen Konzernen? Und wie können Politik und Regulierung diese Netzbetreiber gezielt stärken?

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Entscheidungsträgern und Experten der Branche.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprecher

Alex van Frankenberg
Autor, Investor, Geschäftsführer
HTGF
Christian R. Schindler
Rechtsanwalt, Partner
Watson, Farley & Williams LLP
Dipl.-Ing. Soeren Wendler
CSO und Co-Founder
Deutsche Giganetz GmbH
Dipl.-Ök. Karsten Schmidt
Geschäftsführer
htp GmbH
Dipl.-Volkswirt Alexander Schudra
ERGO Versicherung AG
Head of Cyber
Dr. Claus van der Velden
CFO
NetCologne GmbH
Dr. Frederic Ufer
Geschäftsführer
VATM e.V.
Dr. Ulrich Müller
CEO / Sprecher der Geschäftsführung
operational services GmbH & Co. KG
Frank Rosenberger
CEO
1&1 Versatel GmbH
Portrait Foto rund von igor kurkov. Mann mit Hemd und Jackett.
Igor Kurkov
Strategische Engagements SAP - SCHWARZ DIGITS
Schwarz Gruppe
Jan Angenendt
Managing Director
Deutsche Transaktionsgesellschaft mbH
Jan Geldmacher
Business Executive & Independent Board Director | Global Leader in Technology
Impact Venture Capital
Karsten Kluge
Geschäftsführer
Thüringer Netkom GmbH
Nicholas Prinz
Geschäftsführer CTO / COO
NetCom BW GmbH
Peter Weichsel
Senior Executive Advisor, Mitglied der Geschäftsführung
PwC Strategy& (Germany) GmbH
Sabine Meyer
Referatsleiterin Sicherheit in der Telekommunikation
BnetzA
Thomas Kalthoefer
Director, Infrastructure Investments
DWS Group
Thomas Riedel
Group CEO
Riedel Communications Gruppe
Ulrich Hoffmann
CEO
PlusNet GmbH
Valentina Daiber
Vorständin Recht und Corporate Affairs
O2 Telefónica
Wolfram Rinner
Geschäftsführer
GasLINE GmbH & Co. KG
Lächelnder Mann in Anzug mit Brille

Prof. Dr. Jens Böcker

Moderation

Lächelnder Mann in Anzug mit Brille

Dr. Roman Friedrich

Moderation

Timetable (vorläufig)

14:30 - 15:35: PANEL 1

Herausforderungen 2026: Wohin steuert die TK-Industrie?

 

Frank Rosenberger (1&1 Versatel)
Dipl.-Ing. Soeren Wendler (Deutsche Giganetz)
Ulrich Hoffmann (PlusNet)
Valentina Daiber (o2 Telefónica)
15:35 - 16:00

Pause

16:00 - 16:50: PANEL 2

Digitaler Infrastrukturausbau: Wo stehen die Business Cases heute?

 

Jan Geldmacher (Impact Venture Capital)
Dr. Alex von Frankenberg (HTGF)
Thomas Kalthoefer (DWS)
Jan Angenendt (DTRAG)
Christian R. Schindler (Watson, Farley & Williams LLP)
16:50 - 17:00

Pause

17:00 - 17:50: PANEL 3

KRITIS: Wie sicher ist die digitale Infrastruktur?

 

Thomas Riedel (Riedel Communications Group)
Sabine Meyer (BnetzA)
Igor Kurkov (Schwarz Gruppe)
Wolfram Rinner (GasLINE)
Dr. Ulrich Müller (operational services)
Dipl.-Volkswirt Alexander Schudra (ERGO)
17:50 - 18:00

Pause

18:00 - 18:50: PANEL 4

Regionale Player: Die neue Macht im TK-Markt?

 

Karsten Kluge  (Thüringer NetCom)
Nicholas Prinz (Netcom BW)
Dipl.-Ök. Karsten Schmidt (htp)
Dr. Claus van der Velden (NetCologne)
Peter Weichsel (PwC)
18:50 - 19:00: WRAP UP

Wrap Up

 

Dr. Frederic Ufer (VATM)

Rückblick 2025

weitere Termine 2025

10. September 2025
Strategischer Ausblick auf den TK-Markt 2026
PwC Eclipse, Düsseldorf
03. Dezember 2025
TEC-Abendveranstaltung
Vodafone, Düsseldorf